Choose a different country or region to see the content specific to your location
Aktuelle Region:
Germany (DE)
Diese Website verwendet einige unauffällige Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies einverstanden.
OK
Cookie Policy
How can we help you?
Komplett einsatzbereite Einheiten zur Erzeugung von Hochvakuum mit besonders großem Saugvermögen im Vorvakuumbereich.
Pumpe, Steuereinheit und Vakuummeter sind auf optimaler Arbeitshöhe an der mittleren Aluminiumprofilsäule angebracht. Die Vorvakuumpumpe ist fest auf einer mobilen Grundplatte befestigt, an der auch die Profilsäule angebracht ist. Die Vakuumapparatur (Rezipient) wird entweder direkt an die Saugöffnung der Turbomolekularpumpe angeflanscht oder die Turbomolekularpumpe wird aus ihrer Halterung an der Profilsäule genommen und an den Rezipienten angeschlossen. Aufgrund der Beweglichkeit der Säulenpumpensysteme können sie so nahe wie möglich an den Rezipienten aufgestellt werden, so dass keine langen Vakuumleitungen benötigt werden. Mit kurzen Vakuumleitungen treten nur geringe Strömungsverluste auf, wodurch ein hohes Saugvermögen des Rezipienten sichergestellt ist.
Die einzelnen Bestandteile sind perfekt aufeinander abgestimmt. Die Turbomolekularpumpe ist mit trockenen, feststoffgeschmierten Hybridlagern mit Keramikkugeln ausgestattet, wodurch die Pumpe vor einer Verschmutzung durch Gase, Öle oder deren Zersetzungsprodukte geschützt wird.
Alle STP Turbomolekularpumpsysteme haben eine Abschaltautomatik für das Vorvakuumsystem. Damit wird die Vorvakuumkombination abgeschaltet, sobald der Enddruck im Rezipienten erreicht ist. Gleichzeitig wird das Magnetventil in der Vorvakuumleitung zur Turbomolekularpumpe geschlossen. So wird eine rückwärtige Belüftung der Turbomolekularpumpe und des Rezipienten verhindert.
Die wichtigsten Vorteile der Abschaltautomatik:Die Säulen-Turbomolekularpumpstände umfassen:
Option: Hochvakuummessgerät MRV 100 mit Messsensor PEN 101
Anwendungen: Molekulardestillation und -sublimation, Röhrenöfen, Massenspektrometer, Leckageortung, Forschung, Gefriertrockner, Vakuumkonzentratoren, Vakuumöfen
ÜberWelch Vacuum
Welch ist ein führender Pumpenhersteller von qualitativ hochwertigen und langlebigen Vakuumprodukten. Unser komplexes Produktportfolio umfasst Membranpumpen, Drehschieberpumpen, Kolbenpumpen und Turbomolekularpumpen und –systeme, ergänzt von einer großen Bandbreite an Zubehörteilen.
Seit der Gründung im Jahr 1852 hat Welch innovative Vakuumpumpen an Labore, Industriehersteller und Lehranstalten überall auf der Welt geliefert. Diese umfassende Erfahrung hat es Welch möglich gemacht, optimale Vakuumlösungen für eine vielfältige Reihe von Anwendungen zu entwickeln.